Ausführliche Infos zu den IATA Dangerous Goods Regulations – Lehrgängen
Grundschulung / Wiederholungsschulung Gefahrguttransport in der Luft, Tätigkeitsbereiche B
(ehemals PK 2 Verpacker)
Zielsetzung:
Die Teilnehmer*innen erwerben, sichern und vertiefen die Sachkunde, um Gefahrgut korrekt nach den IATA / ICAO-Vorschriften (Dangerous Goods Regulations) verpacken und kennzeichnen zu können.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen die bei der Abwicklung von Gefahrguttransporten in der Luft für die Verpackung und Markierung verantwortlich sind
Verpackungshersteller
Tätigkeiten der Verpacker*innen:
Auswahl Verpackungsmaterial
Zusammensetzen des Versandstücks
Ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstücks
Anbringen von Markierungen und Kennzeichen
Zeugnis / Gültigkeit:
Teilnehmer*innen, die den Abschlusstest bestanden haben, erhalten ein Zertifikat, das vom Luftfahrtbundesamt (LBA) und Austro Control anerkannt ist. Es gilt als Nachweis der Sachkunde und berechtigt zum verantwortlichen Umgang mit Gefahrgut.
Arbeitsgrundlage und zugelassenes Hilfsmittel bei der Prüfung sind die aktuellen IATA-Gefahrgutvorschriften.
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig.
Auffrischung:
3 Monate (LBA) / 6 Monate (Austro Control) vor Ablauf des Zertifikates ist die Verlängerung ohne Zeitverlust möglich.Nach Ablauf der Gültigkeit ist erneut ein Grundlehrgang zu besuchen.