Wiederholungsschulung Gefahrguttransport in der Luft, Tätigkeitsbereiche C
…(ehemals PK3 Speditionsmitarbeiter)
Ausführliche Informationen
Wiederholungsschulung Gefahrguttransport in der Luft, Tätigkeitsbereiche C
(ehemals PK3 Speditionsmitarbeiter)
Zielsetzung:
Die Teilnehmer*innen sichern und vertiefen die Sachkunde, um in Speditionen Gefahrgut korrekt nach den IATA / ICAO-Vorschriften (Dangerous Goods Regulations) abfertigen zu können.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen von Speditionen, die Gefahrgut abwickeln.
Tätigkeiten der Mitarbeiter*innen einer Spedition, die mit der Abwicklung von gefährlichen Gütern befasst sind (Luftfracht-Spediteur):
Überprüfen der Dokumente
Überprüfen von Fracht
Erstellen des Luftfrachtbriefs
Organisiert die ordnungsgemäße Übergabe an das Luftfahrtunternehmen
Seminarunterlagen:
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, ihre eigenen Vorschriften zum Unterricht mitzubringen oder ihre Bestellung auf der Anmeldung zu vermerken.
Zeugnis / Gültigkeit:
Teilnehmer*innen, die den Abschlusstest bestanden haben, erhalten ein Zertifikat, das vom Luftfahrtbundesamt (LBA) und Austro Control anerkannt ist. Es gilt als Nachweis der Sachkunde und berechtigt zum verantwortlichen Umgang mit Gefahrgut.
Arbeitsgrundlage und zugelassenes Hilfsmittel bei der Prüfung sind die aktuellen IATA-Gefahrgutvorschriften.
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig.
Lehrgangsdauer:
2 Tage
Kosten:
Teilnehmergebühren:
Wiederholungsschulung Tätigkeitsbereiche C 745,00 €
Enthalten sind:
Teilnehmerunterlagen
aktuelle Gefahrgutvorschriften als Leihbuch für die Dauer des Lehrgangs
Prüfung und Zertifikat
Tagungsverpflegung
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.