Auffrischungslehrgang gem. TRGS 520
Umgang mit gefährlichen Abfällen
Zielsetzung:
Die Teilnehmer*innen sichern und vertiefen die Sachkenntnis für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle aus Haushalten, gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen.
Dieses Seminar kann auch als In-House Schulung durchgeführt werden.
Zielgruppe:
Betreiber von stationären und mobilen Sammelstellen und deren Mitarbeiter*innen
Zulieferfirmen
Betriebsbeauftragte für Abfall
Umweltschutzbeauftragte von Kommunen, Betrieben, Umweltschutzbehörden
Seminarinhalte:
Die Technische Regel Gefahrstoffe (TRGS 520) ist im September 1993 in Kraft getreten und wurde zuletzt im Januar 2012 neu veröffentlicht.
Hier werden die Anforderungen für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle und Reststoffe aus Haushalten, gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen, soweit sie dort in begrenzten Mengen anfallen, festgelegt.
Unter anderem werden in der TRGS 520 auch die Anforderungen an das Personal, das in diesen Sammelstellen eingesetzt wird, festgeschrieben.
Referenten:
Hans Egner, Gefahrgutbeauftragter, Betriebsbeauftragter für Abfall